Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Biosphärenpark-Cup 2025

Biosphärenpark Wienerwald

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Poster

Krabbeltiere unter der Lupe

Dominik Harant

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Krabbeltiere!

Poster

Wald Tour- Sightseeing im Grünen

Dominik Harant

Wussten Sie, dass der Wald genauso viele „Sehenswürdigkeiten“ bietet wie eine Großstadt?

Johanniskraut

Kräuterwanderung in Bad Vöslau: Heilkräuter und ihre Wirkungsweisen zur Sommersonnenwende

Susanne König

Diese Kräuterwanderung steht unter einem besonderen Aspekt - zur Sommersonnenwende kurz vor dem Johannistag - ein magisches Datum, an dem Heilpflanzen ganz besondere Kräfte enthalten.

Yogabrunch

Ooohhhmmm...mm...Yogabrunch mit Honig & Brennnessl!

Die YogaKonditorei

Auf der Veranda der YogaKonditorei, zwischen Kirschbäumen und Vogelgesang rollen wir die Matten aus, spüren die Natur rundherum, folgen dem Fluss der Yoga-Bewegungen.

Clio mit Alpakas

Yoga auf der Alpaka-Weide

Die YogaKonditorei und Ulli Rothensteiner

Wir sind ein Alpakahof und eine Yogalehrerin. Gemeinsam möchten wir dir dieses besondere Erlebnis zugänglich machen.

Lesen im Grünen

Lesen im Grünen

Naturpark Purkersdorf Stadtbibliothek Purkersdorf

Die Blätter rascheln – im Wald und in der Bibliothek zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Geschichten im Naturpark“: Sommer, Sonne, frische Luft genießen und dabei gemütlich auf einer Picknickdecke an einem Baum gelehn

Mann schaut Spuren von Specht auf Baum an

Naturpark specht‘ln

Naturpark Purkersdorf

Hochsommer-Tour Etwa 150 Brutvogelarten nutzen den Wienerwald als ihren Lebensraum.