Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Vorschau

Wiesen-Aktionstag Salzwiese

Biosphärenpark Wienerwald in Kooperation mit der Wiener Umweltschutzabteilung und dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien

Am Südabhang des Kolbeterberges befindet sich die aufgrund ihres Artenreichtums teilweise als Naturdenkmal ausgewiesene Salzwiese. Auf der Salzwiese kommen seltene Arten wie Duft-Lauch, Sibirien- und Gras-Schwertlilie, Pannonien-Platterbse, Moor-Blaugras, Lungen-Enzian und Essig-Rose vor.

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Wasserstelle auf Wiese

Wiesen-Aktionstag Salzwiese

Biosphärenpark Wienerwald in Kooperation mit der Wiener Umweltschutzabteilung und dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien

Am Südabhang des Kolbeterberges befindet sich die aufgrund ihres Artenreichtums teilweise als Naturdenkmal ausgewiesene Salzwiese.

Maibaumaufstellen im Lainzer Tiergarten

Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten

Die BesucherInnen erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie – von Tierfährten erraten über Geschicklichkeitswettbewerb beim Holzsägen bis zum lustigen Rudi-Rüssel-Holzwildschweinrennen.

Schmetterling

Exkursion ins ArtenReich Streuobstwiese

Die Streuobstwiesen im Wienerwald sind jahrhundertealte Kulturflächen, die für Mensch und Tier von großem Nutzen sind. Gleichzeitig sind sie stark gefährdet.

Kinder spielen mit Stöcken

Erlebe den Wald kreativ

bewepsy – Bewegungsphänomen Psychomotorik in Kooperation mit AKMÖ

An diesem Waldtag steht das spielerische Entdecken der Natur im Vordergrund. Groß, Klein, Jung und Alt können gemeinsam kreativ werden. Wir wollen Bauen, Gestalten und in die Welt einer Urbevölkerung eintauchen.