Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Vorschau

Obstbaumschnittkurs - St. Andrä-Wördern

Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit "Klosterbauer" Johannes Kleedorfer.

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Mann mit Werkzeug, Landschaft im Hintergrund

Pflegetermin Goldbiegel

Der Goldbiegel ist ein wunderschöner kleiner Trockenrasenhügel und der letzte Rest dieses arten- und insektenreichen Lebensraums in den Weingärten der Hagenau.

Personengruppe beim Obstbaumschnittkurs auf Streuobstwiese

Obstbaumschnittkurs - St. Andrä-Wördern

Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit "Klosterbauer" Johannes Kleedorfer.


Personengruppe beim Obstbaumschnittkurs auf Streuobstwiese

Obstbaumschnittkurs - Kaumberg

Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit "Klosterbauer" Johannes Kleedorfer.


Frau hält Eichenäste in der Hand

Naturschutz mit Astschere, Säge und Rechen - Trockenrasenpflegetermin in Gießhübl

Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken Die Aktion findet in Kooperation von Landschaftspflegeverein Thermenlinie, Gemeinde Gießhübl und Biosphärenpark Wienerwald Management statt.

Die Trockenrasen der Thermenlinie, wie die Gießhübler Heide, zählen zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! Nur durch die Hilfe von Freiwilligen können sie bestehen!

Wald mit roten Fragezeichen, wo Tiere versteckt sein könnten

Überraschungsführung Tiere

Mal versteckt und gut getarnt, mal bunt und auffällig – der Wienerwald bietet unterschiedlichsten Tierarten ein Zuhause. Manche davon kann man durchaus als besonders charismatisch bezeichnen.

Biber schwimmt in Fluss

Der Biber - einer der größten Baumeister der Natur

Der Biber ist mit einem Gewicht von bis zu 35 kg und einer Körperlänge von etwa 80 cm der zweitgrößte Nager weltweit. Dieser beeindruckende Baumeister zählt seit jeher zu unserer heimischen Fauna.

Expedition Wald - Vorfrühling

Lust auf einen Abstecher ins Grüne am Stadtrand?
Ich nehme jeden mit, der in die faszinierende Wunderwelt Wald eintauchen möchte.

Personengruppe die eine Trockensteinmauer errichtet

Bau von Trockensteinmauern - Laab im Walde

Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Zusammenarbeit mit der Wein- und Obstbauschule Krems und Mag. Rainer Vogler