Presse

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen, Pressefotos und allgemeine Presseinformationen des Biosphärenpark Wienerwald. Die Bilder können in Verbindung mit Inhalten über den Biosphärenpark Wienerwald und unter Angabe des Copyrights kostenfrei genutzt werden.

Sie sind an mehr Informationen über den Biosphärenpark Wienerwald interessiert, suchen einen Interviewpartner, möchten das Logo des Biosphärenpark Wienerwald verwenden oder keine unserer Presseinformationen mehr verpassen? Dann schicken Sie bitte ein Mail an office@bpww.at. Wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf und kümmern uns um Ihre Anliegen.

Bürgermeister Michael Krischke, Sonja Broser, BP-Direktor Andreas Weiß mit Urkunde im Blumenfeld

Oktober 2025: Regionale Schnittblumen für das Biosphärenpark Wienerwald Partnerbetrieb-Netzwerk

Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß und Bürgermeister der Gemeinde Wienerwald, Michael Krischke, überreichten Sonja Broser, Blumenbäuerin und Inhaberin von Die Wilde Wiese, die Auszeichnung zum Biosphärenpark Wienerwald-Partnerbetrieb. Damit ist das Netzwerk der Biosphärenpark-Partnerbetriebe um einen Betrieb reicher.

Personengruppe

September 2025: „Gemeinsam wachsen – gemeinsam ernten“: 20 Jahre Biosphärenpark Wienerwald

Getreu dem Motto „Gemeinsam wachsen – gemeinsam ernten“ trägt die gemeinsame Pflanzaktion des Biosphärenpark Wienerwald und der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) aus dem Jahr 2015 nun sichtbare Früchte. Das Obst der damals gesetzten Obstbäume in Rekawinkel wurde heuer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Biosphärenpark Wienerwald-Region geerntet und für armutsbetroffene Menschen an den Biosphärenpark Wienerwald-Partnerbetrieb „Die Tafel Österreich“ gespendet. Ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit in der Region!

PErsonengruppe in herbstlicher Weinbaulandschaft

August: Praxismodul "BildungspartnerIn Biosphärenpark Wienerwald" startet wieder

Am 29. September 2025 startet das fünftägige Praxismodul zur/zum „BildungspartnerIn des UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald“. Die praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Personen mit Erfahrung in der Wissensvermittlung, die ihre Angebote um Inhalte und Perspektiven eines UNESCO-Biosphärenparks erweitern möchten.

rosa Blüte

Juni 2025: Aufruf zum Publikumsvoting für den Fotowettbewerb „Naturschätze im Detail“

Der Fotowettbewerb des Biosphärenpark Wienerwald „Naturschätze im Detail“ geht in die entscheidende Phase. Bis 27. Juli 2025 können Interessierte auf der Website des Biosphärenpark Wienerwald unter www.bpww.at/publikumsvoting für ihr persönliches Lieblingsfoto abstimmen. Die Teilnahme lohnt sich gleich doppelt: Unter allen, die ihre Stimme abgeben, werden fünf attraktive Goodie-Bags verlost.

BP-Brettspiel mit Spielanleitung

Juni 2025: Ihre Meinung ist gefragt: Gemeinsam den Biosphärenpark Wienerwald gestalten!

Der UNESCO Biosphärenpark Wienerwald feiert sein 20-jähriges Bestehen. Das Biosphärenpark Management blickt nicht nur zurück sondern auch in die Zukunft. Ein zentrales Anliegen dabei: die Menschen in der Lebensregion aktiv einbinden. In einer groß angelegten Umfrage kann man bis 30. September seine Meinung zu Zukunftsthemen abgeben. Unter allen Teilnehmenden werden zehn Exemplare des neuen Biosphärenpark-Brettspiels verlost.