![Lesen im Grünen](/sites/default/files/styles/single_image_medium/public/2023-01/lesen_im_gruenen_august20213-edit.jpg?itok=Lnn6arOJ)
Die Blätter rascheln – im Wald und in der Bibliothek zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Geschichten im Naturpark“: Sommer, Sonne, frische Luft genießen und dabei gemütlich auf einer Picknickdecke an einem Baum gelehnt aus unseren Bücherkisten in passender Literatur schmökern oder gleichzeitig mit einem Bestimmungsbuch der Wald oder die Umgebung erforschen. Geeignet für Familien mit Kindern bis 10 Jahre. Neben den Lese-Terminen von Juli-September ist die Naturparkbibliothek mit zahlreichen Fachbüchern in der Stadtbibliothek verlängert. Hier können Bestimmungsbücher, waldpädagogische Medien, Kochbücher und Informationen zu den österreichischen Naturparken „aufgelesen“ werden.
Ergänzend sind eine Wanderung auf den Spuren von Josef Schöffel, ein Geschichtenabend beim Lagerfeuer, eine Lesung für Kinder geplant. Im Rahmen der Langen Nacht der Naturparke (19.9.2025) findet eine Lesung für Erwachsene statt.