Personen rechen Schnittgut von einer Wiese

Biosphere Volunteer - Mit voller Kraft in die Landschaftspflegesaison 2025

Es geht wieder los! Am 5. April 2025 starten unsere "Biosphere Volunteers" in die Landschaftspflegesaison.

Neben dem Lebensraum Wald bietet der Wienerwald zahlreiche artenreiche Flächen die es zu schützen gilt. Aus diesem Grund setzen sich jedes Jahr zahlreiche Freiwillige für den Erhalt von Trockenrasen und Feuchtwiesen im Biosphärenpark Wienerwald ein. Bei den "Biosphere Volunteer - Landschaftspflegeeinsätzen" wird unter Anleitung von erfahrenen BiologInnen gemeinsam mit freiwilligen HelferInnen Büsche geschnitten, Zweige, Nadelstreu oder Schilf von den Flächen entfernt oder aus Schnittgut neue Verstecke für Smaragdeidechse & Co errichtet. Darüber hinaus erfahren die TeilnehmerInnen Wissenswertes über die wertvollen Lebensräume im Wienerwald und was zu deren Erhaltung getan werden muss.

Um die Wiesen im Wienerwald und deren Artenvielfalt für künftige Generationen zu erhalten, werden auch im Jubiläumsjahr des Biosphärenpark Wienerwald Landschaftspflegeeinsätze durchgeführt. „Nehmen Sie an unseren Pflegeaktionen teil, lernen Sie gleichgesinnte, naturbegeisterte Menschen kennen und tragen somit zum Erhalt der wertvollen Lebensräume im Biosphärenpark Wienerwald bei. Wir freuen uns auf viele helfende Hände", ruft Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß zur Mithilfe auf!

Terminübersicht:

Um eine reibungslose Organisation der Pflegetermine sicherzustellen und etwaige Änderungen bestmöglich kommunizieren zu können, bittet das Biosphärenpark Management höflich um Voranmeldung.

Kontakt