Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Bau von Trockensteinmauern - Laab im Walde

Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Zusammenarbeit mit der Wein- und Obstbauschule Krems und Mag. Rainer Vogler

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Die europaweit geschützten Schmetterlingsarten Russischer Bär und Großer Feuerfalter (am Bild) finden auf der Deponiefläche Taglesberg einen optimalen Lebensraum.

Biosphere Volunteer – Taglesberg Gablitz/Mauerbach

Österreichische Bundesforste Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Kooperation mit den österreichischen Bundesbahnen und den Gemeinden Gablitz und Mauerbach

Landschaftspflegeeinsatz im Heuschreckenparadies

Wen suchen wir?

Pilze, Baum

Heilpilze und Speisekräuter – eine Wanderung

Was haben Baumpilze mit Ernährung zu tun? Wieso sind Pilze und Wildkräuter heilsam, was sind sekundäre Pflanzen- und Pilzstoffe, und wieso sind so viele davon ersatzlos aus unserer Ernährung verschwunden?

Dialogwanderung mit vier Pfoten: Entspannt unterwegs im Wienerwald

Diplom-Geografin Helene Weber-Köpf

Dialogwanderungen bieten eine wunderbare Gelegenheit für Hundebesitzer, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen, was es für eine gelungene Wanderung braucht.

2 Ältere Menschen wandern im Wald

Walk & Talk mit den Vierbeinern der Kellerwiese (Schafe und Ziegen)

Naturpark Purkersdorf

„Beim Reden kommen die Leut´zam.“ Diesem Motto folgend möchte das Naturpark-Team beim gemeinsamen Waldspaziergang besondere Einblicke in die Naturparkarbeit geben, über aktuelle Themen oder Herausforderungen sprechen

Schmetterling

Exkursion ins ArtenReich Streuobstwiese

Die Streuobstwiesen im Wienerwald sind jahrhundertealte Kulturflächen, die für Mensch und Tier von großem Nutzen sind. Gleichzeitig sind sie stark gefährdet.