Anmeldemöglichkeit für Teams bis maximal 14.30 Uhr, Dauer bis 16:30 Uhr, je nach Andrang ist mit einer reinen Spielzeit von rund 1,5 Stunden zu rechnen
Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.
Der Goldbiegel ist ein wunderschöner kleiner Trockenrasenhügel und der letzte Rest dieses arten- und insektenreichen Lebensraums in den Weingärten der Hagenau.
Die Trockenrasen der Thermenlinie, wie die Gießhübler Heide, zählen zu den wertvollsten Naturflächen Österreichs! Nur durch die Hilfe von Freiwilligen können sie bestehen!
Natur erleben und erforschen, mit Ziegen wandern, mit Ponys picknicken, Kräuter erkennen, Einführung in das Imkern, die Hühnerwelt vom Haselhof, Lagerfeuer und Nachtwanderung uvm.