Veranstaltungen

Vielfalt leben
Für welchen Zeitraum sollen wir Ihnen Veranstaltungen anzeigen? von
bis

Wofür interessieren Sie sich?

Suchen Sie nach einem bestimmten Event?

Biosphere Volunteer – Neophytenbekämpfung im Lainzer Tiergarten/Nikolaitor

Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Kooperation mit dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien

Das öffentlich zugängliche, aber ummauerte Areal des Lainzer Tiergartens nimmt rund 60 Prozent der Bezirksfläche von Hietzing ein und ist seit 2007 Teil des europaweiten Netzwerkes Natura 2000.

Veranstaltungen

Das digitale Führungsprogramm des Biosphärenpark Wienerwald und seiner BildungspartnerInnen wird im Rahmen des Projekts „Naturvermittlung für Erwachsene im Biosphärenpark Wienerwald“ erstellt und aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes und den Ländern Niederösterreich und Wien gefördert.

Fledermaus schläft

Kobolde der Nacht - Fledermausführung im Biosphärenpark Wienerwald

Mit weltweit etwa 1470 Arten zählen Fledermäuse zur zweitgrößten Säugetierordnung. Allein in Österreich kann man 30 Arten finden, davon 21 im Biosphärenpark Wienerwald.

Biber schwimmt in Fluss

Der Biber - einer der größten Baumeister der Natur

Der Biber ist mit einem Gewicht von bis zu 35 kg und einer Körperlänge von etwa 80 cm der zweitgrößte Nager weltweit. Dieser beeindruckende Baumeister zählt seit jeher zu unserer heimischen Fauna.

Fledermaus schläft

Kobolde der Nacht - Fledermausführung im Biosphärenpark Wienerwald

Mit weltweit etwa 1470 Arten zählen Fledermäuse zur zweitgrößten Säugetierordnung. Allein in Österreich kann man 30 Arten finden, davon 21 im Biosphärenpark Wienerwald.

Fuchs spaziert durch winterliche Landschaft

Tierspuren im Winterwald

Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum für unsere heimischen Tiere. Auch im Winter sind mehr Tiere unterwegs als man als Waldbesucher*in glauben würde.