Februar 2025: Der UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald startet ins Jubiläumsjahr!
(Tullnerbach, 13.02.2025) Der UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald wird 20 Jahre und lädt die Bevölkerung zum Mitfeiern, Mitmachen und Mitgestalten ein.
„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Bevölkerung und den Besucherinnen und Besuchern und langjährigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern des Biosphärenpark Wienerwald das Jubiläumsjahr zu begehen! Um keinen Programmpunkt zu verpassen und interessante Fakten rund um 20 Jahre Biosphärenpark Wienerwald zu erfahren, besuchen Sie uns auf Facebook und Instagram. Wir halten Sie das ganze Jubiläumsjahr auf dem Laufenden“, läutet Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß das Jubiläumsjahr des Biosphärenpark Wienerwald ein.
Mit folgenden Terminen startet das Biosphärenpark Wienerwald Management ins Jubiläumsjahr:
Bei den praxisnahen Obstbaumschnittkursen in den Biosphärenpark-Gemeinden St. Andrä-Wördern (28. Februar 2025) und Kaumberg (1. März 2025) erlernen die TeilnehmerInnen den fachgerechten Obstbaumschnitt direkt auf der Streuobstwiese, um ihre Bäume gesund zu halten und deren Ertrag zu fördern.
Doch das ist erst der Anfang! Am 5. April 2025 starten die Freiwilligeneinsätze im Biosphärenpark Wienerwald in die Frühjahrssaison. Egal, ob erfahrener „Biosphere Volunteer“ oder Neuling – jede und jeder ist bei den Landschaftspflegeeinsätzen im Biosphärenpark Wienerwald willkommen. Denn auch im Jubiläumsjahr zählt jede helfende Hand!
Am 25. Mai 2025 gilt es beim Biosphärenpark-Cup in der Kartause Mauerbach wieder Teamgeist, Geschicklichkeit und Wissen mit Bezug zum Biosphärenpark Wienerwald am 10 Stationen umfassenden Parcours unter Beweis zu stellen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, jede und jeder ist herzlich eingeladen, Teil dieses unvergesslichen Erlebnisses zu werden.
Das nächste Highlight wartet mit dem „Tag der Artenvielfalt“ am 13. und 14. Juni 2025 auf die naturinteressierte Bevölkerung. Schon am Freitagabend gilt es gemeinsam mit ExpertInnen die heimische Natur bei Einbruch der Dunkelheit zu erforschen. Am Samstagnachmittag erwartet BesucherInnen jeder Altersstufe ein buntes Programm zum Thema Biosphärenpark Wienerwald und Artenvielfalt beim großen Familienfest in Baden bei Wien.
NaturfreundInnen dürfen sich darüber hinaus auf spannende Exkursionen freuen. Unter anderem werden dabei die Gewässer im Wienerwald genauer unter die Lupe genommen. Während einer Führung entlang der Wienerwaldbäche erfahren die TeilnehmerInnen Wissenswertes über den Lebensraum Wasser und die Bedeutung des Wassers für uns Menschen.
Neben den vielfältigen Mitmachangeboten werden auch im Jubiläumsjahr die besten nachhaltig produzierten Weine aus dem Wienerwald prämiert. BesucherInnen unserer Infostände dürfen sich auf „Jubiläums-Geschenke“ freuen. Eine tolle Gelegenheit, etwas Neues zu entdecken und mit den MitarbeiterInnen des Biosphärenpark Wienerwald ins Gespräch zu kommen.
Alles Infos zu Exkursionen, Veranstaltungen, Mitmachaktionen und Festen gibt es auf der Website des Biosphärenpark Wienerwald unter: www.bpww.at/veranstaltungen sowie den Social Media-Kanälen.