Rose und Sonnwend-Wolfsmilch auf Magerwiese

Das Naturdenkmal Hochberg beherbergt wunderschön bunt blühende Trockenrasen, Steinriegel, knorrige Flaumeichengruppen und artenreiche Laub- und primäre Schwarzföhrenwälder. Entdecke gemeinsam mit unseren Biolog:innen die unglaubliche Vielfalt an seltenen Tieren und Pflanzen und ihre faszinierenden Anpassungen an die dortigen Lebensbedingungen.

Erfahre Wissenswertes zur wichtigen Beweidung und den jährlichen Pflegemaßnahmen durch Freiwillige, die in den letzten 15 Jahren maßgeblich zur Wiederherstellung und Erhaltung der bereits stark verbuschten Trockenrasen beigetragen haben.

Teilnahmevoraussetzung sind Trittsicherheit und feste Schuhe, die Führung erfolgt teilweise abseits der angebotenen Wege (Teilnahme auf eigene Gefahr). Bei Gewitter oder Sturm kann die Führung abgesagt werden. Im Zweifelsfall informieren Sie sich eine Stunde vor Beginn.