
Im Jahr 2019 war das Biosphärenpark Wienerwald Management mit dem "Tag der Artenvielfalt" zu Gast in der Biosphärenpark-Gemeinde Pressbaum. Rund 75 ExpertInnen waren 24 Stunden im Gemeindegebiet unterwegs, um die heimische Artenvielfalt zu erforschen. Dabei wurden etwa 1.400 Pflanzen-, Tier- und Pilzarten bestimmt.
Am 12. Oktober 2023 ist es soweit und das Buch zu den Ergebnissen zum "Tag der Artenvielfalt" kann der Öffentlichkeit präsentiert werden. In einem bilderreichen Vortrag wird dieser besondere Lebensraum im Biosphärenpark Wienerwald mit seinen vielen seltenen und naturschutzfachlich besonderen Arten vorgestellt.
Im Anschluss lädt die Stadtgemeinde Pressbaum zu einer kleinen regional-nachhaltigen Jause. Interessierte BesucherInnen können die Ergebnisse des Projektes als kostenloses Buch mit vielen Bildern zu Pflanzen, Tieren, Pilzen und Lebensräumen mit nach Hause nehmen.
Das Projekt „Tag der Artenvielfalt 2019" wurde durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie dem Land Niederösterreich gefördert.