Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Kooperation mit dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Mit seinen blühenden Trockenrasen, mageren Schutthalden und verschiedenen Gebüschen als Versteck oder Schattenspender bietet der Sieveringer Steinbruch ideale Lebensräume für stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie Smaragdeidechse, Steppen-Sattelschrecke, Zebraschnecke, Herbstaster und Bart-Wachtelweizen.
Read more Biosphere Volunteer - Sieveringer Steinbruch/Döbling
Events
The event schedule of the Wienerwald BR and our partners
„Beim Reden kommen die Leut´zam.“ Diesem Motto folgend möchte das Naturpark-Team beim gemeinsamen Waldspaziergang besondere Einblicke in die Naturparkarbeit geben, über aktuelle Themen oder Herausforderungen sprechen
Mithilfe der Handykamera tauchen wir in die Natur ein, besonders in die Welt der Makroaufnahmen und wir erkennen die Schätze, die wir mit dem bloßen Auge oft nicht zu sehen bekommen.
Was gibt es Schöneres als die Ferien in der freien Natur zu genießen? Seit 2015 bietet der Heideverein Kinder-Naturerlebniswochen in den Sommerferien für 6 bis 11-Jährige an.