Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Kooperation mit dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Mit seinen blühenden Trockenrasen, mageren Schutthalden und verschiedenen Gebüschen als Versteck oder Schattenspender bietet der Sieveringer Steinbruch ideale Lebensräume für stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie Smaragdeidechse, Steppen-Sattelschrecke, Zebraschnecke, Herbstaster und Bart-Wachtelweizen.
Read more Biosphere Volunteer - Sieveringer Steinbruch/Döbling
Events
The event schedule of the Wienerwald BR and our partners
Wollen Vogelmänner ihre Zukünftige beeindrucken, heißt es für sie: HAUPTSACHE AUFFALLEN! Viele setzen dabei auf eine bunte Federpracht, manche auf kunstvolle Singflüge, und wieder andere auf einen schönen Gesang.
Der Biber ist mit einem Gewicht von bis zu 35 kg und einer Körperlänge von etwa 80 cm der zweitgrößte Nager weltweit. Dieser beeindruckende Baumeister zählt seit jeher zu unserer heimischen Fauna.
Mit weltweit etwa 1470 Arten zählen Fledermäuse zur zweitgrößten Säugetierordnung. Allein in Österreich kann man 30 Arten finden, davon 21 im Biosphärenpark Wienerwald.