Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH in Kooperation mit dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Mit seinen blühenden Trockenrasen, mageren Schutthalden und verschiedenen Gebüschen als Versteck oder Schattenspender bietet der Sieveringer Steinbruch ideale Lebensräume für stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie Smaragdeidechse, Steppen-Sattelschrecke, Zebraschnecke, Herbstaster und Bart-Wachtelweizen.
Read more Biosphere Volunteer - Sieveringer Steinbruch/Döbling
Events
The event schedule of the Wienerwald BR and our partners
Die Mahd mit der Handsense rettet gut 80% der auf einer Streuobstwiese/im Garten lebenden Insekten und kann vor allem auf unwegsameren Flächen im Vergleich zum Rasenmäher wesentlich effizienter eingesetzt werden.
Was tun, wenn im Alltag keine Zeit bleibt, frisch zu kochen?
Gut, wenn du selbstgemachte Fermente zu Hause hast - ohne unnötige Pasteurisierung und mit der maximalen Vitamin-Dosis!